BRANDSCHAT

zurück zum Regal

INDEX:

Introduction (nur auf englisch verfügbar)

Durchgang (nur auf niederländisch verfügbar)

KONTEXT: Brandschat war die zweite ortspezifische Theatervorstellung, die Stiftung Bühne de BovenLucht im Rahmen der Kulturveranstaltung 'September in Rotterdam' präsentierte. Arnold Schalks konzipierte, produzierte und regissierte das Projekt. Die Vorstellung hatte ihre Première am Freitag 10. September 1999 um 21.00 Uhr am Keileweg 26 in Rotterdam. Brandschat wurde nur in Rotterdam aufgeführt und war zu sehen bis einschliesslich 15. September 1999. Brandschat wurde finanziell von der Stiftung Rotterdam Festivals, der Rotterdamer Kunststiftung, vom Zentrum Bildender Kunst, der Stiftung 'Bevordering van Volkskracht', vom VSB Fonds und vom Goethe Institut Rotterdam unterstützt.

AUSFÜHRENDE KÜNSTLER: Jozef van Rossum, Barbara Witteveen, Heinrich Schneeweiss, Ton Pompert, Maarten van Gent, Vokalensemble Lilium Convallium (Cora Schmeiser, Inga Schneider, Harm Huson, Richard Prada & Arnout Lems), Noud Heerkens, Joop Keesmaat, Herman Helle, Geerten Ten Bosch, Maartje van den Brink, Pauline Kalker, Gérard te Wiel, Jacqueline Muller, Napoleon und Peter Lindhout.

ZUSAMMENSTELLUNG, REGIE, PRODUKTION, TECHNIK & GESTALTUNG: Arnold Schalks

EDITION: Bericht der Vorstellung, unter Geldgeber und Beteiligten verteilt. Die Ausgabe enthält eine inhaltliche und finanzieller Evaluation und eine ausführliche Dokumentation der Vorstellung in Wort und Bild. Am 19 Oktober 1999 in Rotterdam erschienen.

FOTOGRAFIE: Pepijn Lutgerink

TECHNIK: Laserdruck, 22 von Hand eingeklebte Farbabbildungen, A4, 26 Seiten, gebunden.

AUFLAGE: 30 Exemplare.